Amsterdam Marathon 2024: Laufen, Feiern und Genießen

Ein Marathon mit besonderer Stimmung

Am 20. Oktober 2024 fand der 49. Amsterdam Marathon statt. Obwohl es nur noch ein Jahr bis zum runden Jubiläum war, mangelte es keineswegs an feierlicher und aufgeladener Stimmung. Jan ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Gleichzeitig nutzte er die Reise, um gemeinsam mit Lisa die Amsterdamer Grachten zu erkunden, die Vegan Runners Netherlands zu treffen und die Vegan Junk Food Bar zu besuchen.

Perfekte Organisation und ideale Bedingungen

Der Amsterdam Marathon überzeugte durch eine hervorragende Organisation. Die eigens entwickelte App war angenehm gestaltet und enthielt alle wichtigen Informationen. Die Marathon-Expo sowie die Abholung der Startnummern waren außerordentlich gut strukturiert. Die Strecke war bestens markiert, mit zahlreichen Verpflegungsstationen ausgestattet, flach und von jubelnden Zuschauern gesäumt.

Einlauf ins Olympiastadion als besonderes Highlight

Ein großes Highlight war zweifellos sowohl der Start als auch der Zieleinlauf im Olympiastadion. Während Jan beim Start noch voller Energie war, war seine Wahrnehmung der Umgebung beim Zieleinlauf bereits deutlich eingeschränkt. Trotzdem konnte er sein Ziel erreichen: Mit einer beeindruckenden Zeit von 3:49:39 stellte er eine neue persönliche Bestzeit (PB) auf.

Doch nicht nur Jan hatte einen erfolgreichen Lauf. Yalemzerf Yehualaw aus Äthiopien verbesserte den Streckenrekord der Damen um fast eine halbe Minute und erreichte das Ziel in 2:16:52, ebenfalls mit einer neuen PB.

Kulinarischer Genuss nach dem Rennen

Wie Yehualaw ihren Erfolg feierte, bleibt unbekannt – Lisa und Jan hingegen ließen sich nach einer wohlverdienten Ruhepause in der Vegan Junk Food Bar zahlreiche Köstlichkeiten schmecken und stießen auf ihren Erfolg an. Fast hätte dieses kulinarische Erlebnis die private Pasta-Party vom Vorabend übertroffen, die Emile von den Vegan Runners Netherlands und seine Familie für die Läufer organisiert hatten.

Erholung und Sightseeing in Amsterdam

In den folgenden Tagen lockerten Lisa und Jan ihre Beine bei ausgedehnten Sightseeing-Spaziergängen und erholten sich bei entspannten Bootsfahrten durch die Grachten. Danach ging es zurück nach Wien – mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck.

Ein rundum gelungenes Erlebnis, das sicher auch für viele andere Läufer*innen eine Reise wert ist!